5 продуктов
Сортировать по
Сортировать по
Дымогенератор "Дымок" Дымогенератор "Дымок"
Дымогенератор "Дымок"
предложить ценуОт €170,00
Коптильные опилки Коптильные опилки
Коптильные опилки
предложить ценуОт €5,90
Коптильня Коптильня
Коптильня
предложить цену€475,00
Schutzplanne für Räucherofen.
Schutzplanne für Räucherofen.
предложить цену€60,00
Запасные €50,00
Räucherofen Set | Ofen + Rauchgenerator
Räucherofen Set | Ofen + Rauchgenerator
предложить цену€595,00 – €625,00 Обычная цена€645,00

Räucherofen für ein echtes Raucherlebnis entdecken

Mit einem hochwertigen Räucherofen holst du dir echtes Räucherhandwerk direkt in deinen Garten oder deine Outdoor-Küche. Ob Fisch, Fleisch oder Käse – durch den Einsatz verschiedener Räucherspäne wie Buche, Apfel oder Kirsche verleihst du deinem Räuchergut einzigartige Aromen. Ideal für alle, die natürliche Konservierung mit intensivem Geschmack verbinden möchten.

Ist ein Räucherofen genehmigungspflichtig?

In der Regel ist ein Räucherofen für den privaten Gebrauch nicht genehmigungspflichtig. Wichtig ist, dass du auf Abstände zu Nachbargrundstücken achtest und keine übermäßige Rauchentwicklung verursachst. In dicht besiedelten Gebieten empfiehlt sich eine Rücksprache mit dem zuständigen Ordnungsamt, um auf der sicheren Seite zu sein.

Wie räuchert man richtig im Räucherofen?

Für ein perfektes Räucherergebnis ist die Vorbereitung entscheidend: Würze dein Räuchergut gut vor und lasse es idealerweise über Nacht ruhen. Im Räucherofen kommt es dann auf eine konstante Temperatur und die Wahl der Räucherspäne an. Buchenspäne sorgen für ein kräftiges Aroma, während Apfel und Kirsche mild-fruchtige Noten liefern – perfekt für abwechslungsreiche Ergebnisse.

Wie heize ich meinen Räucherofen am besten?

Zum Anheizen deines Räucherofens verwendest du am besten trockenes Holz oder eine passende Gasbrenner, je nach Modell. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, gibst du die Räucherspäne auf die Glut oder in die vorgesehene Schale. Achte darauf, dass die Späne langsam verglimmen, nicht verbrennen – so entsteht der aromatische Rauch, der deinem Räuchergut den typischen Geschmack verleiht.